Krankheiten & Schädlinge, im Haus & Garten
Unsere number one ist die Wanze
Unter uns leben mehrere verschiedene Wanzenarten. Hier ist die Rede von mehreren hunderten. Aber wir können Sie beruhigen, denn nicht jede Wanzenart ist schädlich für Ihre Pflanzen. Tatsächlich sind es nur wenige, die sich auf die Pflanzen spezialisiert haben.
Zum Beispiel die Blatt-, Beeren-, Leder- oder Stinkwanze.
Perfekte Helfer für jeden Einsatz
Last but not least, die Kirschessigfliege
Diese Art des Schädlings ist nur wenige Millimeter groß und stammt aus Asien. Bei uns ist die Kirschessigfliege auch als Frucht- oder Obstfliege bekannt. Diese Fliege stellt für uns alle, egal ob im Erwerbsanbau oder im Privatgarten ein Problem dar. Denn diese Fliegen ernähren sich von gesunden Früchten und vermehren sich dann explosionsartig.
Diese Fruchtarten sind am meisten betroffen:
– Kirschen
– Erdbeeren
– Himbeeren
– Holunder
– Weintrauben
– Kornelkirschen
Die Kirschessigfliege wartet bis das Obst kurz vor der Reife steht und macht sich dann über die Früchte her. Dort ritzt sie dann kleine Stellen auf und legt ihre Eier hinein. Diese Art von Schädlingen entwickeln sich so schnell, dass sogar die Ernten vollständig ausfallen können.
Welches SOLO-Sprühgerät passt zu dir? Handsprüher oder Akku-Sprüher im Vergleich
Wie Schädlinge in Boden & Pflanzenlarven deinem Garten schaden – und wie Nützlinge helfen
Wenn Schädlinge deine Pflanzen bedrohen – hilft Kaliseife
Gartenpflege ohne Chemie: Mit selbstgemachter Kaliseifenlösung und SOLO-Sprühgeräten einfach und effektiv gegen Schädlinge vorgehen!
Schädlinge im Garten? So schützt du deine Pflanzen nachhaltig
Befall von Buchsbaumzünsler – Was ist zu tun?
Mit diesen Pflanzen vertreiben Sie Ihre Schädlinge
Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Schädlinge mit dem Einsatz von bestimmten Pflanzen vertreiben können.
Unsere Top 3 Schädlinge der letzten Jahre
Die Geschichte der SOLO Electra
Schachtelhalmbrühe
Neemöl Insektizid
SOLO 456
Brennnesselauszug gegen Blattläuse
SOLO 425
Garten schädlingsfrei genießen
Paprika für das Gemüsebeet vorziehen