Schachtelhalmbrühe für den Pflanzenwachstum 


Die Schachtelhalmbrühe dient als eine natürliche Unterstützung beim Pflanzenwachstum. Diese hilft zusätzlich gegen den Pilzbefall und stärkt mit ihrer Kieselsäure die Pflanzen nachhaltig. 

Sie benötigen: 500 g frischen Schachtelhalm, 5 Liter kaltes Wasser, ein Sieb und eine Drucksprüher zur Ausbringung der Brühe

Rezept: Zuerst hacken Sie grob den Schachtelhalm und geben ihn dann in das kalte Wasser. Nun lassen Sie die Mischung etwa 24 Stunden ziehen und kochen die Flüssigkeit anschließend für 20 Minuten. 
Nachdem Sie die Brühe gekocht haben, lassen Sie diese durch das Sieb laufen und verdünnen sie im Anschluss mit der 5-fachen Menge an Wasser. 
Nachdem die Schachtelhalmbrühe ausgekühlt ist können Sie die Brühe in die Drucksprüher füllen und auf den abgeernteten Beeten anwenden.

Achtung


Bitte nicht mehr als einen Liter pro Quadratmeter ausbringen.

Welches SOLO-Sprühgerät passt zu dir? Handsprüher oder Akku-Sprüher im Vergleich

Welches SOLO-Sprühgerät passt zu dir? Handsprüher oder Akku-Sprüher im Vergleich

Entscheidend für die gezielte Anwendung in Haus und Garten ist das richtige Sprühgerät. Entdecke unseren Vergleich der aktuellen SOLO Handsprühermodelle!
      ZUM PRODUKT     
Mikroskopische Aufnahme von pflanzenschädlichen Nematoden (Fadenwürmern) in Wasser.

Wie Schädlinge in Boden & Pflanzenlarven deinem Garten schaden – und wie Nützlinge helfen

Schädlinge im Boden können unbemerkt großen Schaden anrichten. Biologische Alternativen wie Nematoden bieten effektive und umweltfreundliche Lösungen.
      ZUM PRODUKT     
Tomatenblatt mit feinem Gespinst und zahlreichen roten Spinnmilben in Nahaufnahme.

Wenn Schädlinge deine Pflanzen bedrohen – hilft Kaliseife

Gartenpflege ohne Chemie: Mit selbstgemachter Kaliseifenlösung und SOLO-Sprühgeräten einfach und effektiv gegen Schädlinge vorgehen!

      ZUM PRODUKT     
Große rote Wegschnecke frisst ein Loch in ein grünes Salatblatt im Gemüsegarten.

Schädlinge im Garten? So schützt du deine Pflanzen nachhaltig

Ob Blattläuse, Spinnmilben oder Schnecken – wer früh erkennt und richtig handelt, kann seinen Garten schützen, ohne sofort zu chemischen Mitteln zu greifen. Hier erfährst du die besten Tipps und welche SOLO-Geräte dich dabei optimal unterstützen.
      ZUM PRODUKT     
Kontaktformular
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.
Datenschutz *