Welches SOLO-Sprühgerät passt zu dir? Handsprüher oder Akku-Sprüher im Vergleich

Ob du deine Pflanzen mit Neemöl pflegst, Kaliseifenlösung ausbringst oder in Haus und Garten reinigst – entscheidend ist, welches Sprühgerät wirklich zu deiner Anwendung passt. Wir zeigen dir praxisnah, was die aktuellen SOLO-Modelle können – und worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Handsprüher – bewährt, robust, sofort einsatzbereit

Modelle: SOLO 201 / 201 C / 202 / 202 C / 401 / 402


Diese Klassiker funktionieren ganz ohne Akku – einfach Druck aufbauen, sprühen und fertig. Gerade bei gelegentlicher Nutzung bieten sie dir maximale Unabhängigkeit.

Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Ladebedarf – jederzeit einsatzbereit
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leicht, kompakt, einfach zu reinigen
  • Hoher Arbeitsdruck bis 3 bar
  • Verstellbare Düsen – von feinem Nebel bis kräftigem Strahl
  • Teilweise mit ergonomischen Extras wie Softgriffen, schwenkbaren Düsen oder Dauer-Spray-Funktion


Für wen geeignet?

  • Wenn du nur hin und wieder Pflanzen behandelst
  • Wenn du kleine Beete, Balkon oder Zimmerpflanzen pflegst
  • Wenn dir einfache Technik ohne Akku lieber ist

Akku-Sprüher – komfortabel, gleichmäßig, ideal bei sensiblen Mitteln 

Modelle: SOLO 260 Li und 360 B (CLEANLine-Serie)

Hier übernimmt der Akku das Pumpen. Du brauchst nur einen Knopfdruck – und erhältst konstanten, feinen Sprühnebel. Das spart Kraft und sorgt für gleichmäßige Ergebnisse – besonders bei empfindlichen Flüssigkeiten wie Neemöl, Jauchelösungen oder Reinigungsmitteln mit hohem pH-Wert.

Stärken im Überblick

SOLO 260 Li:
  • Für Gartenanwendungen & biologische Mittel entwickelt
  • Feiner, konstanter Sprühnebel – ideal bei organischen Lösungen
  • Kein Pumpen nötig – ergonomisch und leise
  • Transparenter 1-Liter-Behälter mit gut sichtbarem Füllstand
  • Bis zu 60 Minuten Einsatzzeit pro Akkuladung
  • Flexibel einsetzbar – auch über Kopf sprühfähig

SOLO 360 B (CLEANLine):
  • Für Reinigungs- und Desinfektionsmittel (pH 7–14) geeignet
  • EPDM-Dichtungen beständig gegen Chemikalien, Alkohole, Alkalien
  • Universaldüse von feinem Nebel bis Punktstrahl einstellbar
  • Flexibler Saugschlauch ermöglicht Überkopf-Sprühen
  • Besonders leicht (nur ca. 0,3 kg leer), 60 Min. Laufzeit, USB-Ladefunktion

Besonderheit beim SOLO 360 B CLEANLine

Im Gegensatz zu typischen Pflanzensprühgeräten ist der 360 B speziell für den professionellen Reinigungs- und Hygienebereich konzipiert. Die EPDM-Dichtungen machen ihn unempfindlich gegenüber aggressiveren Flüssigkeiten – ideal für anspruchsvolle Anwendungen im Alltag, Handwerk oder Gartenumfeld mit Reinigungsbedarf.

Entscheidungshilfe: Welches Gerät passt zu dir?

  • Wenn du selten sprühst und wenig Fläche hast: SOLO 201 oder 401.
  • Wenn du Wert auf Einfachheit & Preis-Leistung legst: SOLO 201 oder 202.
  • Für gezieltere Behandlungen wie Unterblattspritzungen: SOLO 201 C202 C, 401402.
  • Wenn du körperliche Entlastung suchst oder mehr Komfort möchtest: SOLO 260 Li oder 360 B.
  • Wenn du Reinigungs- oder Desinfektionsmittel ausbringen möchtest: SOLO 360 B (CLEANLine)


Fazit

Egal, ob du punktuell im Garten arbeitest oder regelmäßig biologische oder chemische Mittel ausbringst – bei SOLO findest du das passende Sprühgerät für deinen Bedarf. Die Handsprüher überzeugen durch Einfachheit und Zuverlässigkeit, die Akku-Modelle bieten dir spürbar mehr Komfort und Präzision. Entscheide dich bewusst – für mehr Effizienz, mehr Kontrolle und mehr Freude bei der Arbeit.