
SOLO eFOG 480 – Das neue Profi-Kaltnebelgerät für maximale Wirkung
Das akkubetriebene Kaltnebelgerät SOLO eFOG 480 setzt neue Maßstäbe in der Präzision und Effizienz der Wirkstoffausbringung. Mit seiner innovativen Hochdruckpumpe (zum Patent angemeldet) erzeugt es ultrafeine Tröpfchen von nur wenigen Mikrometern – ideal für den professionellen Einsatz in Schädlingsbekämpfung, Vektorenkontrolle, Desinfektion und Pflanzenschutz.
Emissionsfrei, leise und kabellos bietet der eFOG 480 höchste Flexibilität – vom Gewächshaus bis zur Innenraumdesinfektion. Modernes Design trifft auf geprüfte Leistung: Für alle, die maximale Wirkung bei minimalem Aufwand suchen.

eFog 480
Wo das Kaltnebelgerät eFOG 480 seine Stärken ausspielt

SOLO Qualitätsversprechen




Dafür steht SOLO
Kaltnebel in Profiqualität – made in Germany, ausdauernd, präzise und nachweisbar wirksam.


seit 1948


Anwendung eFog 480 in der Vektorenkontrolle

Überall im Einsatz: Wo das Kaltnebelgerät eFOG 480 Wirkung zeigt
Krankheitsüberträger und Ungeziefer kennen keine Grenzen – vom Tropengürtel bis in gemäßigte Zonen. Das Kaltnebelgerät eFOG 480 bringt zugelassene Wirkstoffe als ultrafeinen, gerichteten Nebel in jede Ecke: Mücken- und Fliegenbekämpfung, Kontrolle von Kakerlaken und Bettwanzen, Raum- und Flächendesinfektion, Pflanzenschutz in Gewächshäusern sowie Vorratsschutz in Lagern und Silos. Dank variabler Tropfengrößen und Luftstrom erreicht der Nebel Hohlräume, Regale und Zwischendecken – leise, kabellos, emissionsfrei. Typische Einsatzorte: Kommunen, Gesundheitswesen, Lebensmittelbetriebe, Hotels, ÖPNV, Landwirtschaft und Logistik.
Anwendung des eFog 480 in der Schädlingsbekämpfung

Tropfengröße entscheidet – Präzision in µm
Beim Kaltvernebeln zählt die Tropfengröße: Sie bestimmt Reichweite, Schwebezeit und Ablagerung auf Flächen. Das Kaltnebelgerät SOLO eFOG 480 erzeugt mithilfe der zum Patent angemeldeten Hochdruckpumpe ultrafeine Spektren – DV50 23,5 µm, DN50 10 µm, DN10 4 µm. Damit arbeitet es im Bereich von Feinnebel bis Nebel und kommt den Werten von Thermalnebelgeräten sehr nahe – emissionsfrei und leise.
Über Düse, Druck und Luftstrom lässt sich das Kaltnebelgerät exakt auf die Anwendung einstellen:
- Raum- & Vektorenkontrolle: sehr feine Tropfen ~5–20 µm für lange Schwebezeit und Volumenwirkung.
- Flächen-/Desinfektion & Pflanzenschutz: 20–50 µm für gezielte Benetzung ohne Tropfenlauf.
Die Infografik zeigt die Größenordnung: Ein menschliches Haar misst ca. 100 µm – die eFOG-Tröpfchen sind vielfach kleiner. Ergebnis: maximale Wirkung bei minimalem Mitteleinsatz.
Anwendung eFog 480 im Pflanzenschutz
Deutsche Qualität zahlt sich aus
Der Film zeigt Einblicke in unsere Fertigung – Handmontage, kurze Wege, sorgfältige Endkontrolle. Seit 1948 steht SOLO für Made in Germany und robuste Spritzen und Sprühgeräte. Davon profitiert auch das Kaltnebelgerät eFOG 480: langlebige Komponenten, verlässliche Leistung, entwickelt und gebaut in Baden-Württemberg.
Anwendung eFog 480 in der Desinfektion
WISSENSWERTES
Kaltnebel im Gewächshaus – gleichmäßig, zielgenau, schonend
Statt klassischer Spritze verteilt das Kaltnebelgerät eFOG 480 zugelassene Mittel als ultrafeinen, gerichteten Nebel. Die einstellbare Tropfengröße (z. B. 20–50 µm) sorgt für gleichmäßige Benetzung, erreicht Blattunterseiten und reduziert Tropfenlauf – leise, kabellos, emissionsfrei. Ideal für Indoor-Kulturen, Desinfektion und sensible Bereiche.
SOLO Kleinmotoren GmbH
Die SOLO® Kleinmotoren GmbH wurde 1948 in Stuttgart gegründet
